- Funkrufname: Rotkreuz Dußlingen 51/19-1
- Fahrzeug: Mercedes Sprinter
- Hauptsächlich eingesetzt als Fahrzeug für unsere HvO-Gruppe
- Standort: Dußlingen, DRK Fahrzeughalle
- Signalanlage (LED-Blaulicht und elektronisches Horn), Digitalfunkanlage, Lautsprecher und Außenbeleuchtung , Rescuetrack
- Medizinische Ausstattung:
- Notfallrucksack "Atmung"
- Notfallrucksack “Kreislauf & Trauma”
- AED
- Schaufeltrage
- Deckensack
- Kühlpacks
- DIN-Trage
- Technische Ausstattung:
- Helme
- 2m-Funkgeräte
- Kleiderschere
- Taschenlampe
- Führungsweste "Gruppenführer" und Sichtungskarten
- Grundausstattung Technik + Verkehrsabsicherung
- Werkzeug
- Funkrufname: Rotkreuz Dußlingen 51/19-2
- Fahrzeug: Peugeot
- Unser Oldie - unseres Wissens nach das älteste noch in Nutzung befindliche Einsatzfahrzeug im Kreis (BJ 1994)
- Haupteinsatzweck: Sanitätsdienste und andere geplante Fahrten
- Standort: Dußlingen, DRK Fahrzeughalle
- Signalanlage (Drehendes Blaulicht und Horn), Digitalfunkanlage, Lautsprecher und Außenbeleuchtung , Rescuetrack
- Medizinische Ausstattung:
- Notfallrucksack "Atmung"
- Notfallrucksack “Kreislauf & Trauma”
- AED
- Schaufeltrage
- Deckensack
- Kühlpacks
- DIN-Trage
- Technische Ausstattung:
- Helme
- 2m-Funkgeräte
- Kleiderschere
- Taschenlampe
- Führungsweste "Gruppenführer" und Sichtungskarten
- Grundausstattung Technik + Verkehrsabsicherung
- Werkzeug
- Anhänger für Einsätze bei Großschadensereignissen und im Bevölkerungsschutz
- Ausgestattet mit Ausrüstung unserer Einsatzgruppe Technik & Sicherheit
- Notstromgenerator
- Verlängerungskabel
- Flutlichtmasten, Strahler und andere Beleuchtung
- Powermoon
- Zelte
- Werkzeug
- Diesel
- Tragen und Trageböcke
- Grundlegende Sanitätsausrüstung
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende